Ein Wiener Komponist mit Wiener Blut.
Klavier bei Otto Probst
Kontrabass bei Burkhardt Kräutler
Instrumentation bei Walter Breitner
Tonsatz bei reinhold Portisch
Internationale Sommerakademie Mozartteum Salzburg
Autor(en) Norbert Sterk
Komponieren ist der Versuch, die Stille in mir - und den Lärm - aufleben zu lassen, ihren Farben und Klängen zu trauen - ohne sie in ein Korsett zu zwingen - und sie auf behutsame, vielfältige Weise wahrzunehmen. Die Komposition selbst ist ein sorgfältiges Protokoll dieses langsamen Wahrnehmens und beschreibt einen Prozess des Hörens.
Lieber Norbert, hier wird z.B. benötigt:
Zu jeder signifikanten Idee ein Werk aufzählen und dorthin verlinken...
Arbeiten u. a. für das Stadttheater St. Pölten, die Philharmonie Brno, die Wiener Festwochen, den Saarländischen Rundfunk, Trio Accanto, das Stuttgarter Kammerorchester, den ORF, das Ensemble "die reihe", die Jeunesse, das Ensemble Kontrapunkte, Komponistenforum Mittersill, die "Hörgänge", Tiroler Ensemble für Neue Music - ticom, ensemble reconsil vienna