Menu Main

Über Norbert Sterk

Ein Wiener Komponist mit Wiener Blut.

Sie sind hier:»Start»Über Norbert Sterk
Norbert Sterk Portrait von Stefanie Lugner
BlogPortrait

Lebenslauf

Mi., 04. Dez. 1968
Geboren in Wien
1975 – 1988
Volksschule & Musikgymnasium
1977
Erste Kompositionsversuche
1979
Erster Klavierunterricht
Seid 1983
Unterricht an der MUK - Musik- und Privatunversität der Stadt Wien

Klavier bei Otto Probst
Kontrabass bei Burkhardt Kräutler
Instrumentation bei Walter Breitner
Tonsatz bei reinhold Portisch

1985 – 1986
Analyse und Formenlehre Karlheinz Füssl im Rahmen eines Projekts beim Carinthischen Sommer
1989 – 1992
Philisophie, Theater- und Musikwissenschaft and der Universität Wien
1994 – 1999
Kompositionsstudium bei Karl Heinz Gruber an der MUK
1990
Kompositionsseminar bei Alfred Schnittke

Internationale Sommerakademie Mozartteum Salzburg

Über Norbert Sterk

Ein Wiener Komponist mit Wiener Blut.

Autor(en) Norbert Sterk

Komponieren ist der Versuch, die Stille in mir - und den Lärm - aufleben zu lassen, ihren Farben und Klängen zu trauen - ohne sie in ein Korsett zu zwingen - und sie auf behutsame, vielfältige Weise wahrzunehmen. Die Komposition selbst ist ein sorgfältiges Protokoll dieses langsamen Wahrnehmens und beschreibt einen Prozess des Hörens.

Norbert Sterk, 2006

 

Lieber Norbert, hier wird z.B. benötigt:

  • Stilbeschreibung
  • Rolle außermusikalischer Elemente für das Komponieren (Prosa, Poesie, Politik, Malerei...)
  • Wichtige Etappen / Erweiterungen (die zB durch einen Kurs ins kompositorische Arbeiten Einzug gefunden haben...)

Zu jeder signifikanten Idee ein Werk aufzählen und dorthin verlinken...

Arbeiten u. a. für das Stadttheater St. Pölten, die Philharmonie Brno, die Wiener Festwochen, den Saarländischen Rundfunk, Trio Accanto, das Stuttgarter Kammerorchester, den ORF, das Ensemble "die reihe", die Jeunesse, das Ensemble Kontrapunkte, Komponistenforum Mittersill, die "Hörgänge", Tiroler Ensemble für Neue Music - ticom, ensemble reconsil vienna

Auszeichnungen & Förderungen

2001
"Composer in Residence" beim 6. Komponistenforum Mittersill, "Composer in Residence"