Werkeinführung

al chimiya

»al chimiya
Informationen

Norbert Sterk nimmt mit seinem Stück Bezug auf die Oud, ohne eine solche einzusetzen. Doch jede Strophe von Semier Insayifs gleichnamigem Gedicht ist einer Saite der arabischen Laute zugeordnet und jede Saite erzeugt gleichsam ihre eigene Farbe, sowohl klanglich als auch im Bild. Der Sprecher und das Cello dominieren den ersten Teil, "Nachhall", der ein musikalisches Echo auf die atmosphärischen Dichtungen Semier Insayifs ist, doch ebenso auf einzelne Worte in den poetische Texten. Am Ende kommt die Bassflöte dazu. Im zweiten Teil, "al-chimiya", sind es Gemälde von Elisabeth Holzer, die zum Ausgangspunkt des Stücks wurden. Der arabische Titel ist der aus dem Altgriechischen stammende Ursprung des Wortes Alchemie und lässt etliche Deutungen zu - so "schwarze Erde des Niltals" oder "Kunst des Legierens" und "Zusammengießen", was zum Zusammenfinden von Malerei, Musik und Poesie sehr gut passt.